Autor: Marie Lanfermann

Frühjahrsreinigung der Haut mit Naturkosmetikprodukten

Während wir von den kalten, trockenen Wintermonaten in die wärmere und feuchtere Frühlingssaison übergehen, ist es wichtig, unserer Haut etwas mehr Liebe und Aufmerksamkeit zu schenken. Eine Frühjahrsreinigung der Haut mit Naturkosmetikprodukten kann dabei helfen, eventuelle Ansammlungen von Giftstoffen, Unreinheiten und abgestorbenen Hautzellen, die sich in den Wintermonaten angesammelt haben, zu entfernen. Durch die Verwendung von Naturkosmetikprodukten tragen Sie nicht …

Farben zum Wohlfühlen: Kräftige Farben tun uns gut

Farben haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Stimmungen und Emotionen. Auch wenn wir uns dessen vielleicht nicht bewusst sind, können Farben unsere Gefühle beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass sich bestimmte Farben positiv auf unser geistiges und körperliches Wohlbefinden auswirken können. Was sind also die Wohlfühlfarben? Kräftige Farben wie Rot, Orange und Gelb steigern bekanntlich unser Energieniveau und steigern unser Glücksgefühl. …

Einführung in die Welt der Heilpflanzen

Willkommen in der faszinierenden Welt der Heilpflanzen, wo die Fülle der Natur unzählige Heilmittel für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bietet. Von der Antike bis zur modernen Wissenschaft verlassen sich die Menschen auf diese botanischen Schätze, um Krankheiten zu behandeln und die Heilung zu fördern. In diesem Einführungsartikel tauchen wir in das Reich der Heilpflanzen ein und erforschen ihre historische …

Aromatherapie: Mit Düften zu guter Laune und Wohlbefinden

Haben Sie sich schon einmal mit Aromatherapie beschäftigt? Es ist fast unmöglich, seine Stimmung auf leichtere Weise zu verbessern. Gerade jetzt im Herbst neigen viele Menschen zu Erkältungssymptomen und Herbstblues, doch beides lässt sich mit der Hilfe von Aromatherapie, also der Anwendung von Ölen und Düften, positiv beeinflussen. Ich selbst beschäftige mich seit vielen Jahren mit diesem Thema, denn so …

Grübeln: Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst

„Grübeln: Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst“ von Tobias Teismann beschäftigt sich mit der Frage, wie man das ständige Gedankenkarussell anhält. Denn wer kennt es in schwierigen Zeiten nicht, dass die Gedanken sich immer wieder im Kreis drehen und praktisch in Dauerschleife wieder auftreten. Die unsichtbare Wolke über dem Kopf wird dunkler, braut sich zu einem regelrechten Gewitter …

„Der Zahlendieb“ von Oliver Sechting mit Karen-Susan Fessel

„Der Zahlendieb“ ist eine autobiografische Betrachtung des Autors Oliver Sechting auf sein Leben mit einer Zwangserkrankung. Der Zwang des Autors besteht aus einem Zwang zu zählen, was auch den Titel des Buches erklärt. Oliver Sechting ist Autor, Sozialpädagoge und Filmschaffender im Dokumentarbereich und hat eine Leidenschaft für Zahlen. Doch genau genommen, geht diese Leidenschaft weit über das übliche Maß hinaus. …

Perfektionismus – Mit hohen Ansprüchen selbstbestimmt leben von C. Altstötter-Gleich & F. C.M. Geisler

Perfektionismus ist ein Begriff der vielen nicht unbekannt ist. Tatsächlich kenne ich einige Menschen bei denen das Pareto-Prinzip keine Option darstellt, weil es ihnen nicht genügend erscheint, wenn sie nur gute Leistungen bringen. Das Pareto-Prinzip stellt für jene Menschen keine Option dar, weil es ihnen schlicht und ergreifend nicht genügt, lediglich 80 % ihrer Leistung zu zeigen. Jene Menschen möchten …

„Gute Laune an jedem Arbeitstag“ von Dörthe Huth

„Gute Laune an jedem Arbeitstag“ von Dörthe Huth verspricht nicht, dass man demnächst nur noch gut gelaunt bei der Arbeit erscheint und diese ebenso gut gelaunt wieder verlässt. Nein, viel mehr empfiehlt die Autorin sich mit den Ursachen der schlechten Laune zu befassen. Was an Ihrer Arbeit oder Ihrem Umfeld verursacht Unwohlsein und Stress? Langfristige Folgen von einem schlechten Arbeitsklima …

„Das Genie das in uns steckt“ von David Adam

„Das Genie das in uns steckt“ von David Adam ist ein Buch über die Möglichkeiten des menschlichen Gehirns. Die Möglichkeiten der menschlichen Intelligenz scheinen unbegrenzt und werden gleichermaßen von der Gesellschaft geschätzt. „Das Genie das in uns steckt“ von David Adam analysiert, was die Wissenschaft eigentlich über unsere Intelligenz weiß. Schon in der Einführung wird deutlich, dass dieses Buch kein …

„Die innere Ruhe kann mich mal – Meditation radikal anders“ von Fabrice Midal

„Die innere Ruhe kann mich mal – Meditation radikal anders“ von Fabrice Midal ist ein Buch über Meditation, das ein wenig anders ist, als man es erwarten würde und somit für alle, die sagen: „Meditation ist nichts für mich.“ Wer sich anhören darf „Bleib ruhig!“, „Entspann dich doch mal!“, „Komm runter!“, „Mach doch mal Meditation!“ – Die guten Ratschläge aus …

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Desyn 7ft / 8ft slate solid wood pool table with dining top option by nixon billiards.