Marie Lanfermann
21. August 2016
Konflikte in Gruppen sind an der Tagesordnung, sei es am Arbeitsplatz, im sozialen Umfeld oder sogar innerhalb der Familie. Sie können durch Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse oder einfach gegensätzliche Persönlichkeiten entstehen. Konflikte müssen jedoch nicht zu dauerhaften Schäden in Beziehungen oder in der Gruppendynamik führen. Tatsächlich kann die Bewältigung von Konflikten zu mehr Verständnis und Wertschätzung füreinander führen und gleichzeitig die Bindung …
Marie Lanfermann
20. August 2016
Da die moderne Gesellschaft zunehmend vernetzt wird, wird die Notwendigkeit einer effektiven Führung in Gruppen immer wichtiger. Führung kann viele Formen annehmen, aber im Kern ist es die Fähigkeit, eine Gruppe von Menschen zu inspirieren und zu einem gemeinsamen Ziel oder einer gemeinsamen Vision zu führen. Ob am Arbeitsplatz oder in jeder Art von Organisation, das Verständnis der verschiedenen Facetten …
Marie Lanfermann
18. August 2016
Wohlbefinden ist ein Thema, das uns alle angeht. Ganz egal, wer wir sind, was wir tun, wie alt wir sind oder welcher Ethnie wir angehören. Auch das Geschlecht ist beim Thema Wohlbefinden erst einmal egal. Junge Menschen entspannen anders als alte Menschen Natürlich gibt es hinsichtlich des Erreichens von Wohlbefinden unterschiedliche Wege und Strategien. Der eine entspannt, indem er sich …
Marie Lanfermann
18. August 2016
Effektive Gruppenkommunikation ist eine Schlüsselkomponente erfolgreicher Teamarbeit und Zusammenarbeit. Die Zusammenarbeit in Gruppen erfordert den Austausch von Ideen, Meinungen und Perspektiven aller Mitglieder, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Wenn es um die Gruppenkommunikation geht, gibt es wichtige Strategien und Praktiken, die dazu beitragen können, eine effektive Kommunikation zwischen den Teammitgliedern sicherzustellen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte …
Marie Lanfermann
17. August 2016
Gruppenentwicklung ist ein faszinierender Prozess, der zum Erfolg eines Teams führen kann. Es geht um Veränderungen und Wachstum, mit unterschiedlichen Phasen, die jedes Team durchlaufen muss, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Das Verständnis der Dynamik der verschiedenen Phasen ist für Manager, Trainer und Teammitglieder wichtig, um das Potenzial ihrer Gruppe zu maximieren. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die …
Marie Lanfermann
16. August 2016
Beschäftigt man sich mit dem Begriff der Gruppendynamik, so steht man vor einem Problem: Man muss sich entscheiden, was für den Einzelnen eine Gruppe darstellt. Darüber hinaus muss man wissen, was eine Dynamik genau ist und durch was sie beeinflusst wird. Was das alles mit Marketing zu tun hat, ist eine Frage, die man sich als Teil einer Gruppe und …
Marie Lanfermann
11. August 2016
„In diesem Moment: Stress überwinden und achtsam werden. Das 5-Stufen-Programm neurowissenschaftlich belegt“ von Kirk D. Strosahl und Patricia J. Robinson zeigt ganz praktische Wege, um im Hier und Jetzt anzukommen. Es geht um mehr als um Schlaflosigkeit, permanente Gereiztheit, Vergesslichkeit, Bluthochdruck oder Diabetes. Es geht um den Leser und um seinen individuellen Umgang mit Stress. Kirk D. Strosahl, PhD, ist Mitbegründer …
Wer würde sich nicht manchmal wünschen, dass sein Kopf ein paar Zentner weniger wiegt, im übertragenen Sinne, versteht sich. Doch um zu verstehen, was eigentlich in unserem Kopf so schwer wiegt und uns belastet, müssen wir erst einmal herunter kommen, abschalten und Platz im Kopf machen. Viele Menschen schwören auf Meditation, andere sagen: „Das ist nichts für mich!“. Mir persönlich …
„TOP – Die neue Wissenschaft vom bewussten Lernen“ von K. Anders Ericsson und Robert Pool stellt die Behauptung auf, dass Talent überschätzt ist und belegt diese Behauptung, in dem es das Vorgehen von Experten auf dem Weg zur Expertise analysiert und zeigt, was die Expertise des Einzelnen ausmacht. Über die Autoren K. Anders Ericsson und Robert Pool Die beiden Autoren …
Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen; das ist zugegebenermaßen nicht wirklich neu. Was sich ändert ist das Mindset mit dem wir unser Leben bestreiten. Gehe ich mit einem Lächeln durch den Tag oder ziehe ich ein Gesicht, als lägen sieben Tage Regenwetter hinter mir und als würden sieben weitere noch vor mir? Sehe ich das, was ich kann oder ignoriere …