Autor: Marie Lanfermann

Grübeln: Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst

„Grübeln: Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst“ von Tobias Teismann beschäftigt sich mit der Frage, wie man das ständige Gedankenkarussell anhält. Denn wer kennt es in schwierigen Zeiten nicht, dass die Gedanken sich immer wieder im Kreis drehen und praktisch in Dauerschleife wieder auftreten. Die unsichtbare Wolke über dem Kopf wird dunkler, braut sich zu einem regelrechten Gewitter …

„Der Zahlendieb“ von Oliver Sechting mit Karen-Susan Fessel

„Der Zahlendieb“ ist eine autobiografische Betrachtung des Autors Oliver Sechting auf sein Leben mit einer Zwangserkrankung. Der Zwang des Autors besteht aus einem Zwang zu zählen, was auch den Titel des Buches erklärt. Oliver Sechting ist Autor, Sozialpädagoge und Filmschaffender im Dokumentarbereich und hat eine Leidenschaft für Zahlen. Doch genau genommen, geht diese Leidenschaft weit über das übliche Maß hinaus. …

Perfektionismus – Mit hohen Ansprüchen selbstbestimmt leben von C. Altstötter-Gleich & F. C.M. Geisler

Perfektionismus ist ein Begriff der vielen nicht unbekannt ist. Tatsächlich kenne ich einige Menschen bei denen das Pareto-Prinzip keine Option darstellt, weil es ihnen nicht genügend erscheint, wenn sie nur gute Leistungen bringen. Das Pareto-Prinzip stellt für jene Menschen keine Option dar, weil es ihnen schlicht und ergreifend nicht genügt, lediglich 80 % ihrer Leistung zu zeigen. Jene Menschen möchten …

„Gute Laune an jedem Arbeitstag“ von Dörthe Huth

„Gute Laune an jedem Arbeitstag“ von Dörthe Huth verspricht nicht, dass man demnächst nur noch gut gelaunt bei der Arbeit erscheint und diese ebenso gut gelaunt wieder verlässt. Nein, viel mehr empfiehlt die Autorin sich mit den Ursachen der schlechten Laune zu befassen. Was an Ihrer Arbeit oder Ihrem Umfeld verursacht Unwohlsein und Stress? Langfristige Folgen von einem schlechten Arbeitsklima …

„Das Genie das in uns steckt“ von David Adam

„Das Genie das in uns steckt“ von David Adam ist ein Buch über die Möglichkeiten des menschlichen Gehirns. Die Möglichkeiten der menschlichen Intelligenz scheinen unbegrenzt und werden gleichermaßen von der Gesellschaft geschätzt. „Das Genie das in uns steckt“ von David Adam analysiert, was die Wissenschaft eigentlich über unsere Intelligenz weiß. Schon in der Einführung wird deutlich, dass dieses Buch kein …

„Die innere Ruhe kann mich mal – Meditation radikal anders“ von Fabrice Midal

„Die innere Ruhe kann mich mal – Meditation radikal anders“ von Fabrice Midal ist ein Buch über Meditation, das ein wenig anders ist, als man es erwarten würde und somit für alle, die sagen: „Meditation ist nichts für mich.“ Wer sich anhören darf „Bleib ruhig!“, „Entspann dich doch mal!“, „Komm runter!“, „Mach doch mal Meditation!“ – Die guten Ratschläge aus …

„Die Löwenzahnstrategie – Blüh auf, sei wild und unbezähmbar“ von Thomas Hohensee

„Die Löwenzahnstrategie – Blüh auf, sei wild und unbezähmbar“ von Thomas Hohensee ist ein Buch aus Sicht eines Löwenzahns. Juhu, der eine oder andere unter meinen Lesern wird sich denken, jetzt spinnt sie völlig. Tatsächlich möchte ich Ihnen und euch heute ein Buch vorstellen, das aus Sicht eines Löwenzahns geschrieben wurde, sich aber mit seinen Lebensweisheiten an alle Menschen richtet, …

„Die Revolution im Kopf – Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten“ von Gerd Kempermann

„Die Revolution im Kopf – Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten“ von Gerd Kempermann ist ein Sachbuch über Neurowissenschaften, das auch für Laien geeignet ist. Kürzlich regte ich mich in einem anderen Beitrag, den ich für ein anderes Projekt geschrieben hatte darüber auf, dass es bei dem Buch zu wenig um Neurowissenschaften ging. Stattdessen wurde das …

„Be YOUnique – Lebe dich selbst, so wie du dir gefällst“ von Katja Sterzenbach

„Be YOUnique – Lebe dich selbst, so wie du dir gefällst“ von Katja Sterzenbach ist eine Inspiration, die dazu einlädt, man selbst zu sein. Bücher, die dazu einladen man selbst zu sein, gibt es – bei genauerer Betrachtung – viel zu viele. Viele dieser Bücher sagen dir dann auch noch, wer du zu sein hast, oder sein solltest, mit unterschiedlicher …

„Gesund beginnt im Mund – Warum Zähneknirschen zu Rückenschmerzen führt und Lachen den Kreislauf reguliert“ von Dr. Hubertus von Treuenfels

„Gesund beginnt im Mund – Warum Zähneknirschen zu Rückenschmerzen führt und Lachen den Kreislauf reguliert“ von Dr. Hubertus von Treuenfels lädt dazu ein, sich einmal mit dem Mund und seinen zahlreichen Funktionen auseinanderzusetzen. Dabei geht Dr. Hubertus von Treuenfels zunächst auf die Entwicklung des Mundes ein, erklärt dann die Bedeutung von „Atmen, Saugen, Kauen, Schlucken“. Und kommt schließlich auf Psyche …

Ad Blocker Detected

Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Refresh
Product information "sonett mistletoe massage oil myrrh orange blossom 145 ml". Instalación de puertas tipo americano pia puertas automaticas.