„Die Löwenzahnstrategie – Blüh auf, sei wild und unbezähmbar“ von Thomas Hohensee ist ein Buch aus Sicht eines Löwenzahns. Juhu, der eine oder andere unter meinen Lesern wird sich denken, jetzt spinnt sie völlig. Tatsächlich möchte ich Ihnen und euch heute ein Buch vorstellen, das aus Sicht eines Löwenzahns geschrieben wurde, sich aber mit seinen Lebensweisheiten an alle Menschen richtet, …
„Die Revolution im Kopf – Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten“ von Gerd Kempermann ist ein Sachbuch über Neurowissenschaften, das auch für Laien geeignet ist. Kürzlich regte ich mich in einem anderen Beitrag, den ich für ein anderes Projekt geschrieben hatte darüber auf, dass es bei dem Buch zu wenig um Neurowissenschaften ging. Stattdessen wurde das …
„Be YOUnique – Lebe dich selbst, so wie du dir gefällst“ von Katja Sterzenbach ist eine Inspiration, die dazu einlädt, man selbst zu sein. Bücher, die dazu einladen man selbst zu sein, gibt es – bei genauerer Betrachtung – viel zu viele. Viele dieser Bücher sagen dir dann auch noch, wer du zu sein hast, oder sein solltest, mit unterschiedlicher …
„Gesund beginnt im Mund – Warum Zähneknirschen zu Rückenschmerzen führt und Lachen den Kreislauf reguliert“ von Dr. Hubertus von Treuenfels lädt dazu ein, sich einmal mit dem Mund und seinen zahlreichen Funktionen auseinanderzusetzen. Dabei geht Dr. Hubertus von Treuenfels zunächst auf die Entwicklung des Mundes ein, erklärt dann die Bedeutung von „Atmen, Saugen, Kauen, Schlucken“. Und kommt schließlich auf Psyche …
Wären auch Sie gerne einer von diesen Lebenskünstlern, die sich eigentlich von nichts erschüttern lassen? Wären Sie gerne zufriedener, selbstsicherer oder einfach nur anders als Sie es sind? Dann ist „Was Lebenskünstler richtig machen: Von Achtsamkeit bis Zufriedenheit“ von Harald Görlich möglicherweise das richtige Buch für Sie. Der Autor Harald Görlich ist Direktor eines Lehrerseminars für Gymnasien und Berufsschulen. Außerdem …
„Die Psychologie des Gelingens“ von Gabriele Oettingen beschreibt welche Schritte man unternehmen muss, um Träume Realität werden zu lassen. Wie auch schon bei anderen Büchern, wo es um die Erreichung seiner Ziele geht, bezieht sich die Autorin auf Forschungsergebnisse, Studien und Erkenntnisse Anderer, bringt jedoch auch zahlreiche eigene Ideen oder Abwandlungen bestehender mit ein. So kommt mir ihr WOOP-System als …
„Non Konformisten – Warum Originalität die Welt bewegt“ von Adam Grant ist ein Buch über hochleistende und kreative Menschen. Wer über Hochbegabte sagt, sie seien originell, denkt zumeist an solch Wunderkinder wie Mozart, oder irgendwelche talentierten Sportler, doch Originalität bei „Hochleistern“ ist wirtschaftlich ebenso wichtig. Bei Underachievern jedoch wird eine Originalität oft verneint. Doch was genau ist eigentlich diese Originalität? …
Kreativität ist eine starke und wesentliche Eigenschaft, die es dem Einzelnen ermöglicht, über den Tellerrand zu schauen und neue, innovative Lösungen für Probleme zu finden. Es wird oft als Schlüsselfaktor für den Erfolg angesehen, sei es im Geschäftsleben, in der Kunst oder in persönlichen Beziehungen. Doch trotz seiner Bedeutung fällt es vielen Menschen schwer, ihre eigene Kreativität zu nutzen. Ziel …
„Innerlich frei – was wir gewinnen, wenn wir unsere ungeliebten Seiten annehmen“ von Ulrike Scheuermann ist ein Buch über die Selbstliebe und den Selbstwert. Das Annehmen unserer ungeliebten Seiten entspricht nichts anderem als das Streben nach Glück. Doch warum erfolgt das Streben nach Glück nur über die Akzeptanz unserer ungeliebten Seiten? 1. Die Akzeptanz unserer ungeliebten Seiten als Ergebnis der …
„Der Trick mit dem Glück – mehr erreichen durch weniger tun“ von Dr. Emma Seppälä ist ein Buch über das Glück. Seien Sie ehrlich, Sie haben sich schon einige Neujahrsvorsätze vorgenommen. Vermutlich erwarten Sie aber auch bereits an ihnen zu scheitern, weil Sie bisher jedes Mal an ihnen gescheitert sind. Und glücklich? Glücklicher sind wir alle danach auch nicht. Dabei …