Saunen sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil vieler Kulturen, und das aus gutem Grund. Die Sauna ist eine uralte Art, sich zu entspannen und eine friedliche Pause vom Stress des modernen Lebens zu genießen. Es kann nicht nur eine großartige Möglichkeit sein, sich nach einem langen Tag zu entspannen, sondern hat auch nachweislich zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Wenn Sie nach einer …
„Die innere Ruhe kann mich mal – Meditation radikal anders“ von Fabrice Midal ist ein Buch über Meditation, das ein wenig anders ist, als man es erwarten würde und somit für alle, die sagen: „Meditation ist nichts für mich.“ Wer sich anhören darf „Bleib ruhig!“, „Entspann dich doch mal!“, „Komm runter!“, „Mach doch mal Meditation!“ – Die guten Ratschläge aus …
„Be YOUnique – Lebe dich selbst, so wie du dir gefällst“ von Katja Sterzenbach ist eine Inspiration, die dazu einlädt, man selbst zu sein. Bücher, die dazu einladen man selbst zu sein, gibt es – bei genauerer Betrachtung – viel zu viele. Viele dieser Bücher sagen dir dann auch noch, wer du zu sein hast, oder sein solltest, mit unterschiedlicher …
Wären auch Sie gerne einer von diesen Lebenskünstlern, die sich eigentlich von nichts erschüttern lassen? Wären Sie gerne zufriedener, selbstsicherer oder einfach nur anders als Sie es sind? Dann ist „Was Lebenskünstler richtig machen: Von Achtsamkeit bis Zufriedenheit“ von Harald Görlich möglicherweise das richtige Buch für Sie. Der Autor Harald Görlich ist Direktor eines Lehrerseminars für Gymnasien und Berufsschulen. Außerdem …
Marie Lanfermann
23. August 2016
„Stress – ein Lebensmittel“ von Urs Willmann setzt sich mit einem Thema kontrovers auseinander, das sonst normalerweise nur kritisch beleuchtet wird. Das Thema Stress liegt heute mehr denn je in aller Munde. Woran es liegt, ist relativ leicht festzustellen. Unsere Welt ist schnelllebiger, adrenalinhaltiger und insgesamt turbulenter. Das Wort Stress habe ich an dieser Stelle bewusst vermieden, denn Stress ist …