Marie Lanfermann
9. November 2016
In „Schmerz – Eine Befreiungsgeschichte“ von Harro Albrecht dreht sich alles um ein Thema, mit dem sich die meisten Menschen nicht gern beschäftigen. Jeder Mensch hat sie hin und wieder und jeder ist froh, sie wieder los zu sein. Das heutige Thema ist Schmerz. Es gibt unterschiedliche Schmerzen, die sich sowohl in ihrer Lokalisierung als auch in ihrer Intensität unterscheiden …
Marie Lanfermann
3. November 2016
„C.G. Jung und seine Nachfolger“ von Thomas B. Kirsch ist ein Grundlagenbuch, dass sich dennoch nicht an Einsteiger richtet. Vielmehr geht es um die internationale und historische Entwicklung der Analytischen Psychologie. Dass die Psychologie sich im letzten Jahrhundert stark verändert und entwickelt hat, ist nicht zuletzt C.G. Jung zu verdanken. Dennoch bietet die Psychologie heute mehr als C.G. Jung seinerseits …
Marie Lanfermann
27. Oktober 2016
„Self-Upgrading“ liegt momentan im Trend. Jeder wäre gerne größer, schneller, intelligenter. Die klassische „höher-schneller-weiter-Mentalität“ schlägt wieder mal um sich und ist raumgreifend. Wer heute etwas auf sich hält hat einen Coach oder Psychotherapeuten – könnte man meinen. Tatsächlich kann man jedoch davon ausgehen, dass jeder einzelne Fortschritt durch die Vielzahl der eigenen Erfahrungen geprägt ist. Jeder Mensch ist reich an …
Marie Lanfermann
25. Oktober 2016
Haben Sie sich eigentlich schon einmal mit Ihrer Haut beschäftigt? Was Ihre Haut alles über Sie verrät könnten Sie mit einem Besuch beim Hautarzt erfahren. Hautnah: Über die Autorin Hautärztin ist auch Dr. med. Yael Dagmar Adler. Sie studierte Humanmedizin in Frankfurt am Main und Berlin und promovierte 1999 am Frankfurter Universitätsklinikum. Sie abslovierte eine Ausbildung zur Fachärztin für Haut- …