„Das Genie das in uns steckt“ von David Adam ist ein Buch über die Möglichkeiten des menschlichen Gehirns. Die Möglichkeiten der menschlichen Intelligenz scheinen unbegrenzt und werden gleichermaßen von der Gesellschaft geschätzt. „Das Genie das in uns steckt“ von David Adam analysiert, was die Wissenschaft eigentlich über unsere Intelligenz weiß. Schon in der Einführung wird deutlich, dass dieses Buch kein …
„Die innere Ruhe kann mich mal – Meditation radikal anders“ von Fabrice Midal ist ein Buch über Meditation, das ein wenig anders ist, als man es erwarten würde und somit für alle, die sagen: „Meditation ist nichts für mich.“ Wer sich anhören darf „Bleib ruhig!“, „Entspann dich doch mal!“, „Komm runter!“, „Mach doch mal Meditation!“ – Die guten Ratschläge aus …
„Die Löwenzahnstrategie – Blüh auf, sei wild und unbezähmbar“ von Thomas Hohensee ist ein Buch aus Sicht eines Löwenzahns. Juhu, der eine oder andere unter meinen Lesern wird sich denken, jetzt spinnt sie völlig. Tatsächlich möchte ich Ihnen und euch heute ein Buch vorstellen, das aus Sicht eines Löwenzahns geschrieben wurde, sich aber mit seinen Lebensweisheiten an alle Menschen richtet, …
„Die Revolution im Kopf – Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten“ von Gerd Kempermann ist ein Sachbuch über Neurowissenschaften, das auch für Laien geeignet ist. Kürzlich regte ich mich in einem anderen Beitrag, den ich für ein anderes Projekt geschrieben hatte darüber auf, dass es bei dem Buch zu wenig um Neurowissenschaften ging. Stattdessen wurde das …