Kommt Ihnen dieser Alltag bekannt vor, dann sind Sie vermutlich berufstätig. Vielleicht haben Sie sogar eine Position inne, bei der Sie Verantwortung tragen. Am Abend fühlen Sie sich nur noch ausgelaugt und gestresst. Ihr Feierabend besteht nur noch aus Routinen. Vermutlich können Sie sich schon morgen nicht mehr erinnern, was Sie heute gemacht haben, es ist ja Routine. Wie anders sähe Ihr Leben aus, wenn Sie Ihr Leben bewusster erleben würden? Wenn es nicht einfach an Ihnen vorbei rauscht? Sie könnten Ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen, es wieder selbst gestalten, statt es nur gestalten zu lassen.
Der Tag ist gelaufen, Sie werden ihn auch nicht wiederholen können, aber Sie können ihn bewusst gedanklich noch einmal erleben. Reflektieren. Und sich überlegen, was Sie womöglich anders gemacht hätten. Dieser täglichen Übung, die womöglich auch von einem Tagebuch begleitet werden kann, sollte zu einer neuen, täglichen Routine werden, sie sollte jedoch nicht den kompletten Feierabend einnehmen. Schalten Sie nach spätestens einer halben Stunde gedanklich ab. Atmen Sie tief durch und lassen Sie Ihre Gedanken einfach fließen. Dann gehen Sie zu einem Feierabend über, der so ist, wie Sie ihn haben möchten. Entspannen Sie sich, ob alleine oder in Gesellschaft, bei einem Hobby oder ohne etwas zu tun. Vergessen Sie die Arbeit für einen Moment, sie ist morgen immer noch da und wird sich über nach weder auflösen noch alleine erledigen. Sie wartet auf Sie. Starten Sie morgen mit neuem Elan, aber jetzt holen Sie tief Luft und gönnen sich Entspannung. Auch die Nacht sollten Sie nicht dazu verwenden, Probleme zu wälzen. Das wirkt sich auf die Qualität Ihres Schlafes aus.
Achtsamkeit ist meines Erachtens ein wichtiger Aspekt im Rahmen der Selbstreflexion. Sowohl das Thema Achtsamkeit als auch das Thema Selbstreflexion sind den meisten Menschen gar nicht so bewusst. Obwohl wir sie eigentlich betreiben, erfolgen die Abläufe eher im Hintergrund unseres Bewusstseins. Machen wir uns diese Abläufe bewusst, leben wir bewusster und gleichzeitig entspannter.
Schlafgewohnheiten sind entscheidend für eine erholsame Nacht und einen gesunden Lebensstil. Die Qualität des Schlafes…
Das Kartenset "Zurück nach Hause finden" von Sandra Stelzner-Mürköster ist ein wertvolles Hilfsmittel für Menschen,…
"Zurück ins Leben finden" ist ein einfühlsames und persönlich gefärbtes Werk von Sandra Stelzner-Mürköster, das…
Akzeptanz ist ein zentraler Begriff im Kontext von Trauer und emotionalen Herausforderungen. Sie beschreibt die…
Der Herbst ist mehr als nur eine Jahreszeit; er ist ein faszinierendes Schauspiel der Natur.…
Einmachgläser sind nicht nur praktische Aufbewahrungsmittel, sondern auch kreative Gestaltungselemente, die in der kühleren Jahreszeit…