Categories: Mundgesundheit

„Gesund beginnt im Mund – Warum Zähneknirschen zu Rückenschmerzen führt und Lachen den Kreislauf reguliert“ von Dr. Hubertus von Treuenfels

Werbung

„Gesund beginnt im Mund – Warum Zähneknirschen zu Rückenschmerzen führt und Lachen den Kreislauf reguliert“ von Dr. Hubertus von Treuenfels lädt dazu ein, sich einmal mit dem Mund und seinen zahlreichen Funktionen auseinanderzusetzen.

Dabei geht Dr. Hubertus von Treuenfels zunächst auf die Entwicklung des Mundes ein, erklärt dann die Bedeutung von „Atmen, Saugen, Kauen, Schlucken“. Und kommt schließlich auf Psyche und Fehlfunktion, die Schmerzen verursachen können. Abgerundet wird diese breite Palette schließlich mit zahlreichen Übungen und der Beantwortung der wichtigsten und häufigsten Fragen.

Der Autor: Dr. Hubertus von Treuenfels

„Dr. Hubertus von Treuenfels betreibt eine Praxis für Kieferorthopädie in Eutin. Als Experte für Systemische Kieferorthopädie (SKFO) und Kiefergelenkserkrankungen hält er weltweit Vorträge und hat einen Lehrauftrag für Kieferorthopädie und Kiefergelenkserkrankungen an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel (im Rahmen eines Masterstudienganges).“(Droemer Knaur)

Über dieses Buch

Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten und Grenzen, die der Mund hat, ganzheitlich. Dabei betrachtet er nicht nur Fehlfunktionen, sondern tatsächlich den ganzen Menschen. Mit praxisnahen Beispielen zeigt er welche Auswirkungen bestimmte Verhaltensmuster haben können.

Die Problematik der Mundatmung wird von ihm ebenso thematisiert wie Karies und Zahnfehlstellungen, ohne das normale Verhalten des Mundes außer Acht zu lassen. Dr. Hubertus von Treuenfels geht es immer darum ein möglichst hohes Maß an Normalität herzustellen. Dabei betrachtet er immer und ganzheitlich das Wohl des Patienten.

Er beantwortet dabei wichtige Fragen, wie zum Beispiel auch, warum es sinnvoll sein kann, die Weisheitszähne zu erhalten. Gleichzeitig macht er dem Leser die Bedeutung des Mundes deutlich, ohne ihn zu ängstigen.

Er geht dabei davon aus, dass ein informierter Leser eher zur ganzheitlichen Gesundheit neigt, als jemand, der Angst vor dem Zahnarzt hat. Dr. Hubertus von Treuenfels führt die Leserinnen und Leser in die Faszination eines Zusammenspiels aus Körper und Seele, die bei ihm eben mit dem Mund beginnt.

Fazit zu „Gesund beginnt im Mund“ von Dr. Hubertus von Treuenfels

Ein empfehlenswertes Buch, dem es tatsächlich gelingt, die Faszination des Kiefers und des Mundes darzustellen. Dabei gelingt es dem Autor mit jahrelanger praktischer Erfahrung als Zahnarzt, anschaulich und bildreich, Abläufe zu erklären und dem Leser so möglicherweise auch die Angst vorm Zahnarzt zu nehmen. Dieses Buch gewährt einen tiefer gehenden Einblick und lässt dabei kaum eine Patienten-Frage offen.

Marie Lanfermann

Share
Published by
Marie Lanfermann

Recent Posts

Zuckerfrei genießen: Rezepte für Eiscremes ohne Haushaltszucker

Leichte Eiscremes ohne Haushaltszucker — kein Verzicht, sondern eine Einladung, Aromen neu zu entdecken und…

1 Monat ago

Cremiges Sorbet: Guide für zuhause

Fruchtig, luftig und doch samtig: Ein wirklich cremiges Sorbet ohne Milchprodukte gelingt zu Hause, wenn…

1 Monat ago

Gesunde, hausgemachte Eiscreme: Natürlich, cremig mit Freeze Wand

Hausgemachte Eiscremes sind weit mehr als ein süßer Genuss an heißen Tagen. Sie verkörpern einen…

1 Monat ago

10 wohltuende Entspannungsübungen für Zuhause

Entspannungsübungen für zuhause sind ein wirkungsvoller Weg, um den täglichen Stress abzubauen und neue Kraft…

3 Monaten ago

Achtsamkeit im Sommer leben: So genießen Sie bewusster

Der Sommer bietet eine einzigartige Gelegenheit, Achtsamkeit im Alltag leichter und wirkungsvoller zu verankern. Mehr…

5 Monaten ago

Sommer‑Smoothies selber machen: Frisch, schnell und gesund

Leichte, erfrischende Sommer‑Smoothies sind die perfekte Lösung an heißen Tagen: schnell zubereitet, vielseitig anpassbar und…

5 Monaten ago