Categories: Neurowissenschaft

„Die Revolution im Kopf – Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten“ von Gerd Kempermann

Werbung

„Die Revolution im Kopf – Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten“ von Gerd Kempermann ist ein Sachbuch über Neurowissenschaften, das auch für Laien geeignet ist. Kürzlich regte ich mich in einem anderen Beitrag, den ich für ein anderes Projekt geschrieben hatte darüber auf, dass es bei dem Buch zu wenig um Neurowissenschaften ging. Stattdessen wurde das Gehirn im Sinne seiner Möglichkeiten und Grenzen beleuchtet. Das hatte ich mir anders vorgestellt.

Ich hätte gerne ein populärwissenschaftliches Buch über Neurowissenschaften gelesen, nicht jedoch über Krankheiten. Das Buch in dem benachbarten Projekt war keinesfalls schlecht, nur eben anders als erwartet. Mit „Die Revolution im Kopf“ von Gerd Kempermann habe ich nun ein entsprechendes Buch gefunden. Es erklärt im Detail das menschliche Gehirn und Nervenzellen ohne zu großes oder gar fachliches Spezialwissen vorauszusetzen.

Für wen dieses Buch geeignet ist

Dieses Buch richtet sich nun allerdings weniger an Patienten, sondern vielmehr an thematisch interessierte. Mit diesem Buch werden also Grundlagen im Bereich der Neurowissenschaften angesprochen, die vom Leser dazu verwendet werden können, sich tiefer mit dem eigenen Gehirn und den eigenen Nervenzellen zu beschäftigen.

Dabei geht Kempermann zunächst auf die „neue(n) Nervenzellen!“ ein, wendet sich dann thematisch der historischen Entwicklung zu und zeigt schließlich die Entwicklung des Gehirns auf, bevor er sich dann den einzelnen Bereichen zuwendet und zu guter Letzt doch noch auf medizinische Aspekte kommt, in der die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse hauptsächlich Anwendung finden.

Der Aufbau des Buches spiegelt dabei ein klassisches Sachbuch wider, das jedoch auch als ein Einstieg ins Thema betrachtet werden kann. Es beginnt einfach und wird mit der Zeit Schritt für Schritt ein wenig konkreter. Der Leser hat somit die Möglichkeit, sich intuitiv und instinktiv in das Thema hineinzuarbeiten.

Warum dieses Thema eigentlich jeden interessieren sollte…

Jeder Mensch hat ein Gehirn. Wer ein Leben lang fit bleiben möchte, kann einiges für sein Gehirn tun, sollte jedoch erst einmal verstehen, wie es funktioniert, wenn es funktioniert. Erwartet wird an dieser Stelle kein Abschluss in Neurowissenschaft oder Neurologie, sondern einfach nur ein grundlegendes Interesse. Unser Gehirn ist schließlich eine Grundlage unseres Lebens, somit sollten wir es verstehen und uns dafür interessieren, es möglichst sinnvoll, effizient und langlebig zu beschäftigen.

… und doch die wenigsten interessiert

Doch tatsächlich interessieren sich viele Menschen nicht so sehr für die Abläufe und Prozesse, die in ihrem Gehirn tagtäglich stattfinden. Es interessiert sie so lange nicht, wie eben alles funktioniert. Dabei kann das Wissen darüber, wie unser Gehirn funktioniert sogar einige Abläufe verbessern und Erkenntnisse daraus lassen sich zum Beispiel beim Lernen anwenden.

Fazit zu „Die Revolution im Kopf“ von Gerd Kempermann

Wer sich mit den Leidenschaften und Vorlieben seines Gehirns beschäftigen möchte, oder einfach nur ein bisschen mehr darüber wissen möchte, der ist mit diesem Buch gut bedient. Wobei dieses Buch eigentlich sogar ein kleines Highlight für Einsteiger darstellt, denn Gerd Kempermann verzichtet auf unnötige Komplexität, die ein Laie nicht versteht. Dieses Buch richtet sich nicht an Experten, sondern vielmehr an interessierte Laien. Es ist nicht als Fachbuch zu sehen, sondern wirklich als das, was es ist: Ein Sachbuch, das Lust macht das menschliche Gehirn in all seinen Abläufen zu erforschen.

Marie Lanfermann

Share
Published by
Marie Lanfermann

Recent Posts

Zuckerfrei genießen: Rezepte für Eiscremes ohne Haushaltszucker

Leichte Eiscremes ohne Haushaltszucker — kein Verzicht, sondern eine Einladung, Aromen neu zu entdecken und…

1 Monat ago

Cremiges Sorbet: Guide für zuhause

Fruchtig, luftig und doch samtig: Ein wirklich cremiges Sorbet ohne Milchprodukte gelingt zu Hause, wenn…

1 Monat ago

Gesunde, hausgemachte Eiscreme: Natürlich, cremig mit Freeze Wand

Hausgemachte Eiscremes sind weit mehr als ein süßer Genuss an heißen Tagen. Sie verkörpern einen…

1 Monat ago

10 wohltuende Entspannungsübungen für Zuhause

Entspannungsübungen für zuhause sind ein wirkungsvoller Weg, um den täglichen Stress abzubauen und neue Kraft…

3 Monaten ago

Achtsamkeit im Sommer leben: So genießen Sie bewusster

Der Sommer bietet eine einzigartige Gelegenheit, Achtsamkeit im Alltag leichter und wirkungsvoller zu verankern. Mehr…

5 Monaten ago

Sommer‑Smoothies selber machen: Frisch, schnell und gesund

Leichte, erfrischende Sommer‑Smoothies sind die perfekte Lösung an heißen Tagen: schnell zubereitet, vielseitig anpassbar und…

5 Monaten ago